Pressearchiv

35 Jahre Jost + Bühler Immobilien: Grund zum Feiern. In  der Zeitung stand:

Schopfheim (hjh). Grund zum Feiern hat in diesen Tagen Wolfgang Bühler, der zusammen mit seinen beiden Mitarbeiterinnen Hildegard Förstera und Brigitte Greiner auf 35 erfolgreiche Jahre im Immobiliengeschäft anstoßen kann und auch darf. Denn das „badisch symbadische“ Team, das vor zehn Jahren zur jetzigen Formation zusammenfand und aus dem Kellerbüro in der Hauptstraße in das jetzige, helle und kundenfreundliche Domizil in der Himmelreichstraße – „ein Glücksfall für uns“ – umzog, hat sich den guten Namen „Jost+Bühler-Immobilien“ ebenso hart wie kontinuierlich erarbeitet.

Vor 35 Jahren wurde der frisch gebackene „Immobilienwirt mit VWA-Diplom“ Partner von Ernst Jost. Die beiden hoben die „Ernst Jost Immobilien GmbH“ aus der Taufe, beschafften sich die notwendigen Arbeitsgeräte Telefon und Schreibmaschine und starteten so schnell durch, dass schon bald eine Sekretärin eingestellt werden musste. Und die bekam noch kurzer Zeit eine Kollegin: Hildegard Förstera, die neben Brigitte Greiner (seit 10 Jahren im Boot) nach 28 Arbeitsjahren auch heute noch Mitglied im J+B-Makler-Trio ist.

Die ureigenen Aufgaben eines Maklers sind in all den Jahren natürlich gleich geblieben. Noch immer werden Wohnungen oder Häuser vermietet oder ver- bzw. gekauft, wobei Bühlers Büro natürlich zunehmend vom Trend hin zum Kauf von Sachwerten auch als Geldanlage profitiert. 2011 ergab sich eine Möglichkeit, der steigenden Nachfrage nach Wertermittlungsgutachten Rechnung tragen zu können. Mit Gerd Gaiser wurde ein kompetenter, öffentlich bestellter Sachverständiger gewonnen, der die stark boomende Sparte komplett abdeckt. „Unsere Kunden haben schnell bemerkt, dass ein Internet-Gutachten für 29,99 Euro nie den Ansprüchen genügen kann“, sagt Wolfgang Bühler, der bei seiner Klientel auch großes Interesse für eine fachmännische Rundumbetreuung um das Thema Kauf und Miete registrierte. Deshalb wurde auch dieser Geschäftszweig ins Dienstleistungsprogramm aufgenommen, inklusive der Vorbereitung einer Wohnung oder eines Hauses („beide müssen glänzen wie ein Auto, das verkauft werden soll“) auf den Verkauf. Unter dem echt neudeutschen Namen „homestaging“ oder „homestyling“ halten solche Dienstleistungen Einzug ins Immobiliengeschäft. Und selbstverständlich hat auch Wolfgang Bühler die richtigen Partner im Boot, die Häuser oder Wohnungen vor dem Besichtigungstermin auf Vordermann zu bringen verstehen.

Spezialisiert hat sich Wolfgang Bühler unter anderem auf die Betreuung von Erbengemeinschaften. „Auch in diesen Bereichen übernehmen wir sämtliche Behördengänge“, betont Bühler, der Objekte „auch weitab von Schopfheim“ betreut und dabei auf einen Beraterstab von Fachleuten wie Notare, Steuer- und Versicherungsfachleuten zurückgreifen kann.

Alles ist also im Lot im kleinen, aber schlagkräftig flexiblen W+B-Team. Nur ein ganz kleines Problem tut sich irgendwo am Ende des Tunnels auf: „Nach 35 Geschäftsjahren ist natürlich auch der Geschäftsführer älter geworden. So langsam wird es Zeit, dass ich mich nach einem Nachfolger umsehen muss “, sagt Wolfgang Bühler. Er ist allerdings zuversichtlich, auch diese Suche erfolgreich abschließen zu können. Schließlich floriert sein Laden, den er mitunter auch mal durch raue, stürmische See gesteuert hat. Die Geschäfte laufen gut, so gut, dass er sich entschlossen hat, im Jubiläumsjahr ein wenig von dem Glück, das er mit seinen Geschäftsmodellen hatte, an andere weitergeben zu können. Unter anderem wird auch heuer wieder darauf verzichtet, Weihnachtsgeschenke zu verteilen. Das eingesparte Geld soll sozialen Projekten in der Stadt zukommen. Und der Förderung des Jugendsports in ausgewählten Vereinen der Region, verspricht Bühler.

Zum 25jährigen Jubiläum erschien folgender Artikel in der „Badischen Zeitung“ und im „Markgräfler Tagblatt“

Schopfheim (h). Seit 25 Jahren ist die  Jost + Bühler Immobilien GmbH zuverlässiger, engagierter Partner, wenn es um An-  oder Verkauf sowie die Vermietung von Wohnungen, Häuser und Grundstücke im  Dreiländereck geht. „Badisch sympathisch“ kümmert sich Wolfgang Bühlers Team um  die Interessen und Bedürfnisse seiner Kunden, die das Dienstleistungsangebot des  Schopfheimer Maklers immer wieder gerne in Anspruch nehmen, weil sie das familiäre Flair im überschaubaren Rahmen zu schätzen wissen. Sie trugen schließlich mit dazu bei, dass das Unternehmen stolz sein kann auf über 25 erfolgreiche Jahre im mitunter hart umkämpften Immobilienmarkt.

Im Sommer  1978 haben sich Ernst Jost und der frischgebackene Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Wolfgang Bühler, der sich später noch zum Immobilienwirt  mit VWA-Diplom ausbilden ließ, gesucht und gefunden. Sie wurden Partner,  gründeten die Ernst Jost Immobilien GmbH und richteten ihr erstes Büro in der Hauptstraße 69 ein. Als „Arbeitsgeräte“ standen damals eine Schreibmaschine und ein Telefon zur Verfügung. „Wir hatten einen guten Start und mussten schon bald eine Sekretärin einstellen“, erinnert sich Wolfgang Bühler, der mit Ernst Jost  bis zu dessen altersbedingtem Ausscheiden 1996 zusammenarbeitete. Nach Ernst Josts Verabschiedung in den Ruhestand übernahm Wolfgang Bühler den Betrieb als  „Jost + Bühler Immobilien GmbH in alleiniger Verantwortung.

Nun  bestimmten recht umfangreiche Veränderungen den Tagesablauf. Jeder der  mittlerweile drei Arbeitsplätze wurde mit einem Computer ausgestattet. Eine  Software zur Verwaltung von Kundenkontakten und Immobilien sorgte für eine  wesentlich verbesserte Effizienz bei Routinearbeiten, wodurch es möglich wurde,  die persönlichen Kontakte zur Kundschaft zu intensivieren. Der übliche  Schriftverkehr wurde um die Sparte „e-Mail“ ergänzt, für das nötige Anschauungsmaterial sorgt eine Digitalkamera, die auch Bilder fürs „Immonet“  (www.immonet.de) liefert, einer Webseite im Maklerverbund RDM (Rind Deutscher  Makler), bei dem Wolfgang Bühler im erweiterten Bezirksvorstand vertreten ist.  Nicht zuletzt dort kann er seinem Unmut über die Rahmenbedingungen Luft machen,  die seiner Meinung nach den Immobilienmarkt auch oder gerade in Schopfheim  behindern. Zu „hektisch“ gehe die Regierung Dinge wie die Verlängerung der  Spekulationsfrist von zwei auf zehn Jahre, die Erhöhung der Gewerbesteuer von  zwei auf dreieinhalb Prozent, die Verringerung der degressiven Abschreibung oder  die Verschärfung der Mieterschutzbestimmungen an, die potentielle Anleger  vergraulen.

Und die Diskussion um die Abschaffung der Eigenheimzulage  trage ganz sicher nicht dazu bei, die verfahrene Situation zu entschärfen. Die Verantwortlichen vergessen bei ihren Entscheidungen, dass jeder investierte Euro Investitionen von sieben Euro im gesamten wirtschaftlichen Umfeld (Baumaterialien, Beleuchtung, Möbel, Gärtnereien usw.) auslöst und dem Staat  damit Steuern beschert“, ärgert sich Wolfgang Bühler. Die Branche brauche lediglich zuverlässige Rahmenbedingungen.  An seinem über all die Jahre  bewährten und erfolgreichen Geschäftskonzept ändert das alles nichts. „Die Welt ist näher zusammengerückt und unsere Kunden profitieren davon“, sagt Wolfgang  Bühler, der übers Internet schnell und unkompliziert Miet- und  Kaufangebote  nicht nur aus Deutschland, sondern aus allen Teilen der Welt beantworten kann.  Es habe sich viel bewegt in Schopfheim, so der Geschäftsführer. Und er fügt  stolz hinzu: „Jost + Bühler hat in den 25 Jahren viel mitbewegt.“